Menu

Auch im Alter: mobil sein und bleiben!

08.09.2019 – Reisen auf kurze oder lange Distanz ist beliebt und oft eine Notwendigkeit– auch bei Menschen im fortgeschrittenen Alter. Je älter, umso beschwerlicher wird es, nehmen doch die Reaktionsfähigkeit und oft auch das Seh- oder Hörvermögen ab. Da ist es hilfreich, wenn einem Fachleute zeigen, wie man mit den verschiedenen Verkehrsmitteln zweckmässig, sicher und risikobewusst umgeht. Dem Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) ist es hoch anzurechnen, dass er sich seit einigen Jahren aktiv und erfolgreich darum bemüht. So kamen kürzlich auch Mitglieder der Zolliker «Senioren für Senioren» (SfS) in den Genuss einer solchen Veranstaltung. Sabina Raths (ZVV) und ihr erfahrenes Team aus Polizei und Verkehrsbetrieb präsentierten geduldig und kompetent eine ganze Palette von Problemen im Verkehrsalltag. Das richtige Verhalten im fahrenden Bus oder Tram, die Vielfalt der Angebote am Billettautomaten oder das sichere Überqueren stark befahrener Strassen waren nur einige der vielen Themen, die bei den Gästen auf lebhaftes und dankbares Interesse stiessen.

Zum Seitenanfang